Adrian Herrmann arbeitet am Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen University in der Gruppe Battery Engineering & Safety und ist Experte für Batteriesicherheit und Testing auf Zell- und Systemebene für Natrium- und Lithium-Ionen-Batterien. Sein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung in der Automobilindustrie sowie im stationären Energiesektor. Er ist verantwortlich für den Bereich Natrium-Ionen-Batterien und verfügt über fundierte Fachkenntnisse in der Sicherheitsbewertung und Prüfung von Batteriesystemen in verschiedenen Einsatzbereichen.

Adrian Herrmann verfügt über mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Prüfung und Sicherheitsbewertung von Batteriesystemen für industrielle Anwendungen. In verschiedenen Projekten unterstützte er Partner aus Forschung und Industrie bei der Entwicklung, Validierung und Optimierung von Natrium- und Lithium-Ionen-Batterien auf Zell- und Systemebene. Dabei übernahm er die Planung und Durchführung von Sicherheitstests, analysierte Fehlerbilder und empfahl und unterstützte Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit. Im Rahmen seiner Tätigkeit arbeitete er zudem eng mit einem OEM zusammen, um die Batteriesicherheit auf Zellebene zu testen. Zusätzlich war er an der Erstellung von technischen Dokumentationen und der Entwicklung von Sicherheitskonzepten für den Einsatz neuartiger Batteriesysteme beteiligt.