|

Was für ein Jahr! Nach intensiver Vorbereitung, zahlreichen internen Prozessen und vielen engagierten Stunden ist es nun offiziell: Die Mark Haacke Automotive GmbH ist ISO 9001-zertifiziert. Ein Meilenstein, auf den wir als Unternehmen mit Stolz zurückblicken – und den wir gleichzeitig als Signal für die Zukunft verstehen.

Zwei große Schritte in einem Jahr

Schon Anfang des Jahres durften wir uns über eine bedeutende Anerkennung freuen: Unsere Schulungsangebote wurden als echte Bildungsleistungen anerkannt – ein Ergebnis unserer hohen Qualitätsstandards in Fachinhalt, Didaktik und Methodik. Damit sind unsere Schulungen nun nach § 4 Abs. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit, was unseren Kunden nicht nur finanzielle Vorteile bringt, sondern auch ein klares Signal für den hohen Wert unserer Arbeit ist.

Mit der erfolgreichen ISO 9001-Zertifizierung setzen wir jetzt den zweiten Meilenstein in diesem Jahr – ein Schritt, der uns besonders am Herzen liegt.

Warum dieser Schritt so besonders ist

Die Entscheidung, sich zertifizieren zu lassen, trifft man nicht leichtfertig. Wer sich auf diesen Weg begibt, legt nicht nur Prozesse offen, sondern auch die eigene Haltung zum Thema Qualität. Für uns war klar: Wenn wir unsere Kunden bei der Entwicklung, Einführung und Optimierung von Qualitätsmanagementsystemen begleiten, dann müssen auch unsere eigenen Strukturen und Abläufe höchsten Ansprüchen genügen – nicht nur intern, sondern nachvollziehbar und auditierbar von außen.

Mein Weg zur Qualität – ein persönlicher Rückblick

Vor etwa 15 Jahren war ich zum ersten Mal als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) tätig – damals noch im Angestelltenverhältnis bei einem großen Automobilunternehmen. In meiner späteren Rolle als Leiter für Conformity of Production (CoP) konnte ich durch gezielte Optimierung der Nachweisprozesse die Qualität der Nachweise steigern – bei gleichzeitig signifikant sinkenden Kosten.

Als ich 2019 die Mark Haacke Automotive GmbH gründete, war für mich klar: Struktur, Nachvollziehbarkeit und kontinuierliche Verbesserung gehören von Anfang an zu unserer DNA. Alle Abläufe im Unternehmen wurden mit diesem Anspruch aufgebaut – und seither immer weiterentwickelt.

Doch Qualität ist mehr als ein Managementsystem auf dem Papier. Es ist eine Haltung. Ein Gefühl für das Wesentliche.Deshalb lege ich großen Wert darauf, dass auch mein Team dieses Verständnis verinnerlicht – mit einem feinen Gespür für klare Prozesse, zuverlässige Ergebnisse und echte Kundenzufriedenheit.

Unsere Kunden im Fokus

In den letzten Jahren durften wir eine Vielzahl an Unternehmen dabei unterstützen, eigene Qualitätsmanagementsysteme aufzubauen – sei es zur Vorbereitung auf eine ISO-Zertifizierung oder im Rahmen behördlicher Anfangsbewertungen. Dabei freut es uns besonders, dass immer mehr unserer Kunden ihre Audits ohne Abweichungen bestehen. Das zeigt: Qualität ist erlernbar, gestaltbar – und messbar.

Und was ist mit uns?

Gibt es etwas Wahres am Sprichwort „Der Schuster hat die schlechtesten Leisten“? Für uns war klar: Nein! Wenn wir Qualitätsanspruch ernst nehmen, dann auch für uns selbst. Die Entscheidung, unser eigenes Managementsystem nach ISO 9001 zertifizieren zu lassen, war daher nur logisch – und längst überfällig.

Heute dürfen wir stolz sagen: Wir sind ISO 9001-zertifiziert.

Mehr als ein Siegel – ein Versprechen

Diese Zertifizierung ist für uns kein bürokratisches Häkchen, sondern ein Zeichen nach innen und außen. Sie zeigt, dass wir bereit sind, unsere eigenen Prozesse auf den Prüfstand zu stellen – mit dem gleichen Anspruch, den wir auch an unsere Kundenprojekte legen. Und das aus tiefster Überzeugung.

Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben – Kunden, Partner, Mitarbeiter und Wegbegleiter. Die Reise geht weiter – mit einem klaren Ziel: nachhaltige Qualität, aus der Praxis für die Praxis.

Herzliche Grüße
Mark Haacke
Geschäftsführer
Mark Haacke Automotive GmbH

Ähnliche Beiträge