Wenn ein Produktrückruf droht, gilt es schnell zu handeln.
In 20 Sekunden wird die Komplexität eines Rückrufes sehr sicher nicht deutlich. Dafür haben wir unsere Schulung zu Marktüberwachung und Rückrufmanagement.
Wenn ein Produktrückruf droht, gilt es schnell zu handeln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn 20 Sekunden wird die Komplexität eines Rückrufes sehr sicher nicht deutlich. Dafür haben wir unsere Schulung zu Marktüberwachung und Rückrufmanagement.
Im Rahmen einer online - CoP_Basisschulung kam die Fragestellung in welchem Zusammenhang der PSCR mit den Schutzklauseln der Rahmenverordnung (EU) 2018/858 steht. Da die Frage leicht zu beantworten war, haben wir das direkt als Video mitgeschnitten.
Im Rahmen der Homologation / Typgenehmigung von Kfz und Kfz-Teilen ist „Conformity of Production“ (CoP) entsprechend der EU-Verordnung 2018/858 oft ein kritischer Punkt. Sowohl für Hersteller von Fahrzeugen und/oder Fahrzeugteilen sowie deren nachgeschaltete Lieferketten gilt dies uneingeschränkt. Jedoch wird diese Verpflichtung leider zu häufig übersehen oder aber zu wenig beachtet. Dies kann nicht nur Schwierigkeiten…
Mit CoP werden die Verfahren zur „Übereinstimmung der Produktion“ bezeichnet. Buchen Sie Ihren Platz in der CoP-Schulung: info@markhaacke.de
Die „Verfahren zur Übereinstimmung der Produktion“, also „Conformity of Production“ - kurz, „CoP“ unterliegen strengen Anforderungen seitens des Gesetzgebers/der Behörden.
Immer komplexer werdende Produkte und neue Technologien erhöhen dabei nicht nur die Anforderungen an die Testverfahren und Messtechnik.
CoP wird für Sie somit immer mehr zu einem Kosten-Treiber. Wie können Sie dem begegnen?
Meinung Äußerst kompetent und freundlich! Danke noch mal für die fachkundige Unterstützung bei der Typengenehmigung unser neusten Produkte! Veranstaltung Anfangsbewertung, Genehmigungsverfahren, 2021
Welche Schulungsformate sind bei uns möglich? Alles zu Präsenz- und Online-Trainings, Teilnehmerzahlen, Durchführungsweisen u.v.m. In den letzten zwei Jahren hat man sich bereits daran gewöhnt, dass der Trainer nicht in einem Seminarraum vor den Teilnehmern steht, sondern vor der Kamera sitzt und online seine Folien präsentiert. Obwohl Online-Trainings viele Vorteile bieten - vor allem in…
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen