In 60 Sekunden auf den Punkt gebracht: Was ist eine Anfangsbewertung?
Alles Weitere zu der Anfangsbewertung und angegliederten Prozessen erfahren Sie in unserer Basisschulung Genehmigungsverfahren und CoP Basisschulung.
In 60 Sekunden auf den Punkt gebracht: Was ist eine Anfangsbewertung?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlles Weitere zu der Anfangsbewertung und angegliederten Prozessen erfahren Sie in unserer Basisschulung Genehmigungsverfahren und CoP Basisschulung.
In einem vorherigen VLOG gehen wir bereits vertieft auf die Begriffe In-Service-Compliance und In-Use-Compliance ein. In welchem Zusammenhang IUPR dazu steht und welche Pflichten für Sie damit einhergehen, erklären wir in unserem Video. Weiter Informationen finden Sie hier in unserem Blog.
Was ist CoP? CoP ist die Abkürzung für „Conformity of Production“, oder auf deutsch „Übereinstimmung der Produktion“. Aber was ist das nun? Verpassen Sie nicht unsere weiteren Beiträge zu CoP-Q und CoP-P. Vertiefende Einblicke erhalten Sie zudem in unserer CoP-Basisschulung.
„Produktrückrufe werden dank der neuen Produktsicherheitsverordnung so teuer, dass jeder einzelne unseren Bankrott bedeuten kann!“ – Doch ist das was wirklich so? Die Verordnung (EU) 2023/988 ist seit 06/2023 in Kraft Die Verordnung (EU) 2023/988 („General Product Safety Regulation – „GSPR“) ist seit 06/2023 in Kraft und muss ab dem 13.12.2024 erfüllt werden. Sie löst…
Der Genehmigungsinhaber darf Produkte in Verkehr bringen, die einer Genehmigungspflicht unterliegen. Alles weitere dazu unter 069/153 22 51 11
Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten müssen in nahezu allen Ländern der Welt durch eine Behörde genehmigt werden, bevor diese in Verkehr gebracht werden dürfen. Aber was bedeutet das nun genau? Ich erkläre es Ihnen kurz und knapp – in nur 40 Sekunden!
Die Abkürzungen ISC oder IUC sorgen oftmals für Verwirrung. Kurz gesagt: In-Service-Compliance oder auch In-Use-Compliance sind dasselbe und beschreiben die gesetzliche Anforderung Fahrzeuge zu überprüfen, die sich bereits in Nutzung befinden. Der Fokus liegt hierbei auf der Einhaltung der Grenzwerte für die einzelnen Abgasbestandteile. Was der Gesetzgeber von Ihnen erwartet, haben wir in unserem Video…
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen