Wie können die gesetzlichen Anforderungen umgesetzt werden?
Wenn wir uns mit den Mitarbeitern unserer Kunden unterhalten, stellen wir oft fest, dass bei der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zuerst an Nachweise über Tests gedacht wird.
Wir stimmen Ihnen zu, dass Produktprüfungen ein wesentliches Element sind, um gegenüber Behörden nachzuweisen, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.
Im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens und im Rahmen der Serienüberwachung sind Sie zu Tests Ihrer Produkte auch per Gesetz verpflichtet. Und das gilt über die Produkte der Automobilbranche hinaus.
Viel wichtiger als diese Tests sind jedoch die Prozesse, die dazu dienen, dass Sie Ihre Produkte so konstruieren und fertigen, dass es überhaupt nicht zu Abweichungen von den gesetzlichen Anforderungen kommen kann.
Hierfür benötigen Sie ein Qualitätsmanagementsystem. Und per Gesetz gibt es an dieses einen einfache Anforderung: Es muss „wirksam“ sein. Wenn Sie genehmigunsgpflichtige Produkte in Verkehr bringen möchten, muss Ihr QMS zuvor von einer Genehmigungsbehörde überprüft – auditiert werden. Dies erfolgt über eine Anfangsbewertung.
Brauchen Sie Unterstützung beim Aufbau Ihres QMS oder möchten Sie dieses vor einem Behördenaudit neutral durch unsere Experten bewerten lassen? Rufen Sie uns einfach unter 069/153 22 51 10 an oder schreiben uns eine Nachricht an info@markhaacke.de.
Gern qualifizieren wir Sie und Ihre Mitarbeiter über unsere Schulungen, stehen Ihnen beratend zur Seite, bewerten Ihre Produkten und Prozesse in Form von Gutachten oder unterstützen Sie bei Personalengpässen mit unserer Mannschaft.