Genehmigungspflichtige Produkte in Verkehr bringen

Viele Produkte, mit denen wir im Alltag zu tun haben unterliegen gesetzlichen Anforderungen. Wesentliche Motive hierfür sind der Schutz der Umwelt, der öffentlichen Gesundheit oder allgemein die Sicherheit.

Der Gesetzgeber bleibt bei vielen Regelungen allgemein und die Unternehmen haben bei der Gestaltung Ihrer Produkte große Freiheiten. Geht von Produkten in besonderem Maße eine Gefährdung aus, wie dies bei Fahrzeugen, aber auch bei medizinischen, pharmazeutischen und chemischen Produkten der Fall ist, unterliegen dieser regelmäßig einer Genehmigungspflicht. Das bedeutet, dass vor einer Serienfertigung ein entsprechende Genehmigungsbehörde Muster dieser Produkte prüft und bewertet. Erst nach erteilen einer Genehmigung dürfen diese Produkte in Verkehr gebracht werden.

Neben den klaren Vorgaben zur Gestaltung der Produkte selbst gibt es auch strenge Anforderungen an das Unternehmen und vor allem an das Genehmigungsverfahren selbst.

Unser erfahrenes Team hilft Ihnen schnell und kompetent eine Genehmigung für Ihre Produkte zu erlangen.

Wir erarbeiten Ihnen die konrekten Anforderungen die an Ihr Produkt gestellt werden, beraten Sie bei der technischen Realisation und helfen Ihnen die formellen Hürden zu meistern. Durch unsere gute Vernetzung zu Technischen Diensten, Laboren und Behörden können wir Sie in allen Phasen der Genehmigung unterstützen.

Brauchen Sie Unterstützung bei der Produktgenehmigung oder stecken Sie mitten in einem Genehmigungsverfahren und stoßen auf Probleme? Rufen Sie uns einfach unter 069/153 22 51 10 an oder schreiben uns eine Nachricht an info@markhaacke.de.

Gern qualifizieren wir Sie und Ihre Mitarbeiter über unsere Schulungen, stehen Ihnen beratend zur Seite, bewerten Ihre Produkten und Prozesse in Form von Gutachten oder unterstützen Sie bei Personalengpässen mit unserer Mannschaft.