Eine Typgenehmigung zu erlangen ist das eine…

Ein Genehmigungsverfahren kann durchaus eine Hürde sein, die nicht jedes Unternehmen beim ersten Versuch meistert. Die gesetzlichen Anforderungen steigen und die Komplexität der Produkte nimmt zu.

Ist dann diese Hürde genommen und haben Sie nun die Möglichkeit Ihre Produkte in Serien zu fertigen und in Verkehr zu bringen, dürfen Sie nun aber nicht nachlassen.

… eine Typgenehmigung zu behalten ist etwas anderes

Nun gilt es nämlich alles dafür zu tun, dass Sie Ihre Genehmigung behalten. Auch wenn die juristischen Hürden für den Entzug einer Genehmigung hoch sind. Bei Fehler an Ihren Produkten und auch bei Fehlern an Ihren Prozessen, kann dies dazu führen, dass die Behörden Maßnahmen einleiten, die unangenehme Folgen haben können.

Der Gesetzgeber kennt zwei einfache Werkzeuge, um die Konformität Ihre Produkte zu wahren, bzw. den Nachweis dafür zu erbringen: „CoP-Q“ und „CoP-P“. „CoP“ ist die Abkürzung für „Conformity of Production“, also die „Übereinstimmung der Produkte“ bzw. die „Übereinstimmung der Produktion“.

CoP-Q

CoP-Q hat Ihr Qualitätsmanagement im Fokus. Noch lange bevor Sie überhaupt eine Genehmigung für Ihr erstes Produkt erlangen können, fordert die Behörden einen Nachweis darüber, dass auch Ihr QMS dazu dient, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Klare Regeln für die Organisation und die Prozesse sollen verhindern, dass Produkte in den Markt gelangen die nicht konform sind oder eine Gefährdung darstellen. Der erste Schritt dazu ist die Anfangsbewertung.

CoP-P

Doch auch ein „wirksames“ Qualitätsmanagementsystem allein reicht nicht, um alle denkbaren Fehler an Ihren Produkten zu verhindern. Daher ist es ein verpflichtendes Element, dass Sie regelmäßig zufällige Stichproben aus der Produktion entnehmen, um anhand von Test nachzuweisen, dass die gesetzlichen Anforderungen auch in der Serienfertigung erfüllt werden.

Serienfreigabe

Da der Fokus von qualitätssichernden Prüfungen, sich wesentlich von CoP unterscheidet, ist es wichtig auch die Serienfreigabe an eine positiven Abschluß der ersten CoP-Tests zu knüpfen.

Brauchen Sie Unterstützung bei der Planung von CoP oder der Durchführung entsprechender Prüfungen? Rufen Sie uns einfach unter 069/153 22 51 10 an oder schreiben uns eine Nachricht an info@markhaacke.de.

Gern qualifizieren wir Sie und Ihre Mitarbeiter über unsere Schulungen, stehen Ihnen beratend zur Seite, bewerten Ihre Produkten und Prozesse in Form von Gutachten oder unterstützen Sie bei Personalengpässen mit unserer Mannschaft.