kurz erklärt: SoP? EoP? CoP?

Im beruflichen Alltag, auch in der Automobilbranche, werfen wir nicht nur mit Fachbegriffen um uns. Auch mit Abkürzungen gehen wir nicht gerade sparsam um. Im beruflichen Alltag, auch in der Automobilbranche, werfen wir nicht nur mit Fachbegriffen um uns. Auch mit Abkürzungen, wie SoP, EoP und CoP gehen wir nicht gerade sparsam um. Zu allem…

Schulungsformate

Schulungsformate

Welche Schulungsformate sind bei uns möglich? Alles zu Präsenz- und Online-Trainings, Teilnehmerzahlen, Durchführungsweisen u.v.m. In den letzten zwei Jahren hat man sich bereits daran gewöhnt, dass der Trainer nicht in einem Seminarraum vor den Teilnehmern steht, sondern vor der Kamera sitzt und online seine Folien präsentiert. Obwohl Online-Trainings viele Vorteile bieten – vor allem in…

Warum Schulungen von Mark Haacke Training & Consulting?

Warum Schulungen von Mark Haacke Training & Consulting?

garantierter Lernerfolg und garantierte Umsetzbarkeit in der Praxis! Warum Schulungen zu genehmigungsrelevanten Anforderungen? Um genehmigungspflichtige Produkte, wie Fahrzeuge oder Fahrzeugteile in Verkehr bringen zu dürfen, benötigt jedes Unternehmen die Anerkennung durch eine Genehmigungsbehörde, wie das KBA (Kraftfahrt Bundesamt). Diese Anerkennung, Anfangsbewertung genannt, dient als Nachweis, dass das Unternehmen in der Lage ist genehmigungspflichtige Produkte in…

5 Dinge, die einen guten Trainer ausmachen

Welche Erwartungen man als Teilnehmer oder Auftraggeber haben darf Weiterbildungen sind nicht umsonst, sondern kosten häufig viel Geld. Viele Unternehmenfragen sich deshalb zurecht, ob sich die Investition in eine Schulung o.ä. lohnt und auch denMehrwert liefern kann, den man sich von ihr erhofft. Im Folgenden möchten wir Ihnen darumein paar Kriterien auflisten, die einen guten…

Von der One-Man-Show zur stetig wachsenden Unternehmensberatung in wenigen Monaten

Die Geschichte von Mark Haacke und seinem Unternehmen Immer wieder werde ich gefragt, wie es kommen konnte, dass wir in so kurzer Zeit von einer „One-Man-Show“ zu einer kleinen, aber soliden Unternehmensberatung gewachsen sind. Deshalb möchte ich Ihnen nun einen Einblick geben, wie das alles zustandekommen konnte und warum es eigentlich nicht nur Monate dauerte,…

Kurz erklärt: Marktüberwachung

Wie ist Marktüberwachung definiert? Jeder Hersteller, auch und insbesondere diese, die in diesem Sinne auch Genehmigungsinhaber sind, sind hierbei auch zu einer Marktüberwachung verpflichtet. Doch was bedeutet das? Welche Pflichten sind damit verbunden? Und woraus ergibt sich diese Verpflichtung?  „Marktüberwachung ist die von den Marktüberwachungsbehörden durchgeführten Tätigkeiten und von ihnen getroffenen Maßnahmen, durch die sichergestellt…

Wir stellen uns vor – Teil 1

Der Gründer – Mark Haacke langjährige Erfahrung von der Sie profitieren! Mark Haacke ist seit der Gründung 2019 der Geschäftsführer von Mark Haacke Training & Consulting. Nach vielen spannenden Stationen in der Automobilindustrie, von seiner Tätigkeit als Sachverständiger einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation, über Positionen bei Lieferanten, und verschiedenen Aufgaben in dem Bereich Abgas-Typprüfung, Qualitätssicherung, Rückrufe…

CoP- Webinar mit reuschlaw

Im Rahmen der Homologation / Typgenehmigung von Kfz und Kfz-Teilen ist „Conformity of Production“ (CoP) entsprechend der EU-Verordnung 2018/858 oft ein kritischer Punkt. Sowohl für Hersteller von Fahrzeugen und/oder Fahrzeugteilen sowie deren nachgeschaltete Lieferketten gilt dies uneingeschränkt. Jedoch wird diese Verpflichtung leider zu häufig übersehen oder aber zu wenig beachtet. Dies kann nicht nur Schwierigkeiten…

End of content

End of content