Zubehörteile für Fahrzeuge – ob Spoiler, Fahrwerke, Lenkräder oder Gurtsysteme – wurden jahrzehntelang häufig über ein sogenanntes Teilegutachten in Verkehr gebracht. Diese scheinbar einfache Lösung zur Eintragung hatte jedoch gravierende Nachteile: Unscharfe Anforderungen, wechselnde Standards, Rückrufe von Gutachten und rückwirkende Aberkennungen von Eintragungen – häufig zulasten der Endkunden. Mit der Einführung der Teiletypgenehmigung (TTG) durch…
Fahrzeuge und Fahrzeugteile unterliegen nahezu in allen Staaten der Welt einer Genehmigungspflicht. Dies bedeutet, dass Sie bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, die gesetzlich geregelt sind. Regelmäßig muss die Erfüllung dieser Anforderungen gegenüber einer Genehmigungsbehörde nachgewiesen werden. Diese Anforderungen zu verstehen, ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, die Produkte in Verkehr bringen zu dürfen! Neben der Rahmenverordnungen (EU)…
Am 06.07.2022 trat die Verordnung (EU) 2019/2144 als EU Verordnung zur Umsetzung der Regelungen der UN GSR2 (General Safety Regulation 2) in Kraft. Hier werden weitere Anforderungen an Fahrzeuge beschrieben, bezogen auf technische Innovationen, wie Fahrassistenzsysteme (ADAS). Für neu zu genehmigende Fahrzeugtypen ist die Anwendung der (EU) 2019/2144 seit dem somit verpflichtend. Bestimmte Fahrzeuge unterliegen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.