Meinung
Äußerst kompetent und freundlich! Danke noch mal für die fachkundige Unterstützung bei der Typengenehmigung unser neusten Produkte!
Äußerst kompetent und freundlich! Danke noch mal für die fachkundige Unterstützung bei der Typengenehmigung unser neusten Produkte!
Erläuterung: Das Feedback wird über Fragebögen nach der Veranstaltung erfasst. Alle abgegebenen Bewertungen gehen in die Gesamtwertung ein. Rating Wurden die Grundlagen zum Beginn der Schulung ausreichend vermittelt, um Ihren Wissenstand entsprechend einen guten Einstieg in das Thema zu ermöglichen? Haben Sie in der laufenden Schulung einen Lernfortschritt erkennen können? Haben Ihnen die praktischen Übungen…
Ich kann das COP-Training von Mark und seinem Team nur wärmstens empfehlen. Mark schafft es das doch komplexe Thema auf einfach Art und Weise zu vermitteln.
Die neue Rahmenverordnung (EU) 2018/858 (…über die Genehmigung und die Marktüberwachung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeug…) löst zum 01.09.2020 endgültig die vorher geltende Rahmenrichtlinie 2007/46/EG (…zur Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für…
Die „Verfahren zur Übereinstimmung der Produktion“, also „Conformity of Production“ – kurz, „CoP“ unterliegen strengen Anforderungen seitens des Gesetzgebers/der Behörden.
Immer komplexer werdende Produkte und neue Technologien erhöhen dabei nicht nur die Anforderungen an die Testverfahren und Messtechnik.
CoP wird für Sie somit immer mehr zu einem Kosten-Treiber. Wie können Sie dem begegnen?
Im Rahmen der Homologation / Typgenehmigung von Kfz und Kfz-Teilen ist „Conformity of Production“ (CoP) entsprechend der EU-Verordnung 2018/858 oft ein kritischer Punkt. Sowohl für Hersteller von Fahrzeugen und/oder Fahrzeugteilen sowie deren nachgeschaltete Lieferketten gilt dies uneingeschränkt. Jedoch wird diese Verpflichtung leider zu häufig übersehen oder aber zu wenig beachtet. Dies kann nicht nur Schwierigkeiten…
Die Geschichte von Mark Haacke und seinem Unternehmen Immer wieder werde ich gefragt, wie es kommen konnte, dass wir in so kurzer Zeit von einer „One-Man-Show“ zu einer kleinen, aber soliden Unternehmensberatung gewachsen sind. Deshalb möchte ich Ihnen nun einen Einblick geben, wie das alles zustandekommen konnte und warum es eigentlich nicht nur Monate dauerte,…