Der CoP-intensiv-Workshop macht Sie zum CoP-Experten!
| |

Der CoP-intensiv-Workshop macht Sie zum CoP-Experten!

Die „Verfahren zur Übereinstimmung der Produktion“, also „Conformity of Production“ – kurz, „CoP“ unterliegen strengen Anforderungen seitens des Gesetzgebers/der Behörden.

Immer komplexer werdende Produkte und neue Technologien erhöhen dabei nicht nur die Anforderungen an die Testverfahren und Messtechnik.

CoP wird für Sie somit immer mehr zu einem Kosten-Treiber. Wie können Sie dem begegnen?

kurz erklärt: SoP? EoP? CoP?

Im beruflichen Alltag, auch in der Automobilbranche, werfen wir nicht nur mit Fachbegriffen um uns. Auch mit Abkürzungen gehen wir nicht gerade sparsam um. Im beruflichen Alltag, auch in der Automobilbranche, werfen wir nicht nur mit Fachbegriffen um uns. Auch mit Abkürzungen, wie SoP, EoP und CoP gehen wir nicht gerade sparsam um. Zu allem…

Warum Schulungen von Mark Haacke Training & Consulting?

Warum Schulungen von Mark Haacke Training & Consulting?

garantierter Lernerfolg und garantierte Umsetzbarkeit in der Praxis! Warum Schulungen zu genehmigungsrelevanten Anforderungen? Um genehmigungspflichtige Produkte, wie Fahrzeuge oder Fahrzeugteile in Verkehr bringen zu dürfen, benötigt jedes Unternehmen die Anerkennung durch eine Genehmigungsbehörde, wie das KBA (Kraftfahrt Bundesamt). Diese Anerkennung, Anfangsbewertung genannt, dient als Nachweis, dass das Unternehmen in der Lage ist genehmigungspflichtige Produkte in…

Vorstellung: Schulung Marktüberwachung und Rückrufe – Level 1

Vorstellung: Schulung Marktüberwachung und Rückrufe – Level 1

Marktüberwachung und Produktüberwachung Marktüberwachung und Produktüberwachung bedeutet, dass derjenige, der Produkte in den Markt einführt, dazu verpflichtet ist sicher zustellen, dass von den Produkten keine Gefährdung für Nutzer und andere ausgeht. Das bedeutet, dass Sie, um dies zu gewährleisten, ihre eigenen Produkte, aber auch Produkte der Marktbegleiter in der Nutzungsphase beobachten müssen. Daraus resultieren gegebenenfalls…

kurz erklärt: IUC, ISC, IUPR?

Der Kampf durch den Abkürzungsdschungel Nach dem wir in einem anderen Beitrag die Abkürzung SoP, EoP und CoP erklärt hatte und auch in welchem Zusammenhang diese stehen, möchte ich heute die Anregung eines Lesers meiner Kurzfassungen der Beiträge auf linkedIn aufgreifen. Er äußerte den Wunsch weitere Begriffe kurz und knapp zu erklären. Wobei ich die…

|

Seit 01.09.2020 ist die Rahmenverordnung (EU)2018/858 verpflichtend

Die neue Rahmenverordnung (EU) 2018/858 (…über die Genehmigung und die Marktüberwachung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeug…) löst zum 01.09.2020 endgültig die vorher geltende Rahmenrichtlinie 2007/46/EG (…zur Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für…

End of content

End of content